Einrichtung für B&B-Betriebe, Hotels und Appartementanlagen
Die außerordentliche Qualität und die romantische Atmosphäre, die durch die Einrichtungskonzepte Scandola geschaffen werden kann, haben gemeinsam mit der Professionalität und der Fähigkeit des Unternehmens hinsichtlich der Erfüllung unterschiedlichster Wohnbedürfnisse zum großen Erfolg der eigens für diesen Sektor erarbeiteten Kollektion Made in Italy beigetragen. Eine Linie mit vielen Details, die sich durch eine breite Palette von Ausführungen und Stoffvarianten auszeichnet, deren zeitloser Charme auch von den Fachzeitschriften der Beherberungsbranche wahrgenommen wurde.
Das ausschließlich für Contract-Entwürfe zuständige interne Arbeitsteam von Scandola Mobili besteht aus bestens ausgebildeten Planern, Technikern und Fachleuten, die alle Bedürfnisse erfüllen können. Unser Wunsch ist es, jede Anfrage des Kunden, vom einfachsten Entwurf bis hin zu komplexen Realisierungen, zu erfüllen, wobei unser Service von den allerersten Planungsphasen bis zur Perfektionierung des tatsächlichen Projekts reicht.
Das wichtigste Material unserer Einrichtungskonzepte bleibt nach wie vor das massive Fichtenholz, das neu überarbeitet und mit anderen Werkstoffen kombiniert wird, um Einrichtungen mit zeitgenössischem Stil und essentiellen Linien zu realisieren. Die Natürlichkeit des Holzes und seine fachmännische Bearbeitung wird hingegen vor allem für Einrichtungen im Countrylook genutzt, die ideal für Landhäuser und Berghotels sind. Wer hingegen einen klassischen Einrichtungsstil bevorzugt, findet unter den Ausführungen mit zarten Farbtönen die ideale Lösung für einladende Hotelzimmer, in denen sich der Gast wie zu Hause fühlt.
Auch bei der Realisierung für Beherbergungsbetriebe denken wir natürlich immer an den ökologischen Aspekt und aktiven Umweltschutz. Wir verwenden ausschließlich massives Fichtenholz, das vorzugsweise aus Gebieten mit kontrollierter Aufforstung stammt und bei den Lackierungsphasen werden nur wasserlösliche Lacke eingesetzt, um die ganze Natürlichkeit des Holzes zu bewahren und vollständig natürliche Erzeugnisse zu erhalten, die keine für die menschliche Gesundheit und die Umwelt schädlichen Emissionen erzeugen.