KÜCHE IM AMERIKANISCHEM STIL MAESTRALE M09KÜCHE IM INDUSTRIESTIL MAESTRALE M08MODERNE KÜCHE MAESTRALE M07BLAUE KÜCHE MAESTRALE M06Küchen im Industrialstil Maestrale M05Küche mit Inselelement Maestrale M01Eckküche Maestrale M02Küche aus Altholz Maestrale M03Weiße Küche Maestrale M04Küche im Countrylook Tabià T01Rustikale Küche Tabià T02Lineare Küche aus massivem Fichtenholz Tabià T03Große gastfreundliche Küche Nuovo Mondo N0Küche New Classic N1Klassische Küche aus Fichtenholz N2

Einrichtungslinien

Scandola präsentiert die Küchenkollektionen: Vom Klassik- und New Classic-Stil des Programms Nuovo Mondo über die Küchen im Countrylook der etwas rustikaleren Linie Tabià bis zur zeitgenössischen Designversion der neuen Küchen Maestrale.

Die Einrichtung einer Küche mit Möbeln von Scandola

Die Küche ist einer der wichtigsten Räume des Heims, wo man während des Tages einen Großteil der Zeit verbringt, wo gekocht und oft auch gegessen wird. In den Häusern von einst versammelte sich die Familie um die Feuerstelle, um in behaglicher Wärme zusammenzusein. Diese Tradition erlebt heute auch im moderen Zuhause ein Comeback, da die Küche sehr oft Teil eines Open Space ist, in dem auch das Esszimmer und vielleicht sogar der Wohnraum Platz finden. Aus diesem Grund ist die Einrichtung der Küche sowohl vom praktischen als auch vom ästhetischen Standpunkt aus besonders wichtig.

Scandola Mobili hat einen Küchenentwurf ausgearbeitet, der Design, Funktionalität, individuelle Gestaltungsfreiheit und qualitativ hochwertige Möbel vereint. Ästhetisch gesehen haben die Küchen von Scandola als gemeinsamen Nennner den hohen Wert des Massivholzes, das sich in vielen Varianten abwandeln lässt. Vom klassischen Stil über rustikale Küchen, die an Tiroler Bauernmöbel oder Berghütten erinnern, Küchen im Countrylook oder im Shabby Chic mit auffallenden Dekorelementen bis hin zu den zeitgenössischen Küchen der Kollektion Maestrale, die dem Konzept der echten Holzküche eine aktuellere Note verleihen.

Ein unendlich großes Angebot an Schubladen, Auszügen und sonstigen Zubehörteilen machen diese Küchen zweckmäßig und benutzerfreundlich. Das System der Anbaumöbel ermöglicht die Schaffung von  Küchen in jeder Größe, von kleinen Küchenzeilen bis hin zu großen Eckzusammenstellungen, in die sich bei genügend Platz auch Insel- und Halbinselelemente eingefügen lassen. Bei jedem Detail wird die für einen hingebungsvollen Handwerker typische Qualität angestrebt, weshalb die Möbel aus massivem Fichtenholz erzeugt und für die Arbeitsplatte nur die besten Materialien ausgewählt werden.

 

 

Share